Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    27.097
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.023.047
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 703 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 13:46.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » große Lagerplätze planen ("Programm" oder Methode gesucht)

vorheriges Thema   nächstes Thema  
6 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Driver ist offline Driver  
große Lagerplätze planen ("Programm" oder Methode gesucht)
17 Beiträge
Driver`s alternatives Ego
Hallo zusammen,

im PbW ist dieses Jahr wieder Bundeslager und ich werde mich um die Eintelung und Betreuung des Lagerplatzes kümmern.
Ich habe mir schon vom Katasteramt einen Plan besorgt, aber mit der "Papiervariante" bin ich bisher nicht so zufrieden. Am Computer habe ich es mit Fireworks (quasi Photoshop) probiert, aber das ist mir zu langsam (technisch-bedingt). Mit Publisher hats auch nicht so gut geklappt, weil das Papierformat auf maximal 3 Meter begrenzt ist (ich wollte glaub ich einen Maßstab von 1:100 nehmen, bei dem Versuch.)
Ich möchte eine maßstabsgetreue Zeichnung haben wo ich Problemlos frei erzeugte Formen, also Kothen, Weißzelte, Jurten und Jurtenburgen, frei rumschieben kann.
Hat da jemand eine Idee oder Erfahrung?

Danke vorab.

Max
Beitrag vom 26.02.2009 - 19:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Driver suchen Driver`s Profil ansehen Driver eine private Nachricht senden Driver`s Homepage besuchen Driver zu Ihren Freunden hinzufügen Driver auf ICQ.com zum Anfang der Seite
tecan ist offline tecan  
87 Beiträge
tecan`s alternatives Ego
Also:

Du hast vom Katasteramt eine große Papierfahne mit dem Grundstück vom Lagerplatz. Die hast du eingescannt?
Oder hast du dir via Google Earth ein Satellitenbild auf den PC geladen und bearbeitest das jetzt?

Am Beginn deiner Planung willst du ja verschiedene Varianten ausprobieren a la "Weißzelte hier, jurtenburg hier, sonstwas da rüber".

Ich würde das ganze so versuchen:
Ich würde mir die Zeichnung vom Lagerplatz erstmal kopieren.
Dann würde ich auf der Zeichnung wichtige Dinge farbig markieren:
Strom/Wasser/Zufahrtswege/Pöller/Hydranten
mögliche Zu- und Abfahrtswege.. ETC

Dann würde ich mir Papp/Papiermodelle im richtigen Maßstab von den Zelten machen.

Als nächstes überlege ich mir "Was sollte intelligenterweise wo stehen?" also die Küche nicht in die Ecke wo kein Auto dran kommt, 2 km Schlauch gelegt werden müssen usw.

Schlussendlich kann ich mit den Pappmodellen so viel ich will herumexperimentieren.
Wenn mir dann irgendeine Variation gefällt kann ich die dann via Graphikverarbeitungsprogramm in den Rechner hauen und dann verkleinert ausdrucken etc...



Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis, aber nicht den Wert.
Beitrag vom 26.02.2009 - 23:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tecan suchen tecan`s Profil ansehen tecan eine E-Mail senden tecan eine private Nachricht senden tecan`s Homepage besuchen tecan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Daniel [HRA] ist offline Daniel [HRA]  
135 Beiträge
Wenn du es dekadenter wünscht, kann ich dir Microsofts Visio empfehlen.

Damit kannste genau sowas basteln, was du haben möchtest. Da gibt es für Geländepläne Anschlüsse für Wasser Strom Abwasser usw....

Du kannst Bäume, Parkplätze usw............ plazieren

So objekte wie Jurten und Jurtenburgen sind durch eigene Objekt-Kreationen möglich.

Gruß

Daniel



Wenn der Feind bekannt ist, hat der Tag Strukturen
Beitrag vom 27.02.2009 - 08:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Daniel [HRA] suchen Daniel [HRA]`s Profil ansehen Daniel [HRA] eine E-Mail senden Daniel [HRA] eine private Nachricht senden Daniel [HRA]`s Homepage besuchen Daniel [HRA] zu Ihren Freunden hinzufügen Daniel [HRA] auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Muckel ist offline Muckel  
RE:
424 Beiträge
Muckel`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Daniel [HRA]

Wenn du es dekadenter wünscht, kann ich dir Microsofts Visio empfehlen.

Damit kannste genau sowas basteln, was du haben möchtest. Da gibt es für Geländepläne Anschlüsse für Wasser Strom Abwasser usw....

Du kannst Bäume, Parkplätze usw............ plazieren (...)l



Mal 'ne Frage am Rande: hat jede Visio diese Möglichkeit(en)? Habe es bislang nur für die Erzeugung von Raumaufteilungen (Zuleitungen, Stellplatz der EDV) genutzt. Habe diese Studenten/Ausbildungs Version meiner Berufsschule.

LG
Muckel



Gut Pfad!
Muckel

Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
Beitrag vom 27.02.2009 - 11:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Muckel suchen Muckel`s Profil ansehen Muckel eine E-Mail senden Muckel eine private Nachricht senden Muckel`s Homepage besuchen Muckel zu Ihren Freunden hinzufügen Muckel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
pepe ist offline pepe  
....
133 Beiträge
ich habe mal vergleichbares mit autocad bemacht. das funktioniert auf jedenfall prima, wenn man es gewohnt ist damit zu arbeiten. Wenn du student bist, kannst du hier u.a. autocad runterladen. da gibt es auch noch passendere Software für dein problem, aber davon hab ich wiederum keine ahnung.





www.saporoger.de
Beitrag vom 27.02.2009 - 12:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von pepe suchen pepe`s Profil ansehen pepe eine private Nachricht senden pepe zu Ihren Freunden hinzufügen pepe auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Driver ist offline Driver  
RE:
17 Beiträge
Driver`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Daniel [HRA]
Wenn du es dekadenter wünscht, kann ich dir Microsofts Visio empfehlen.


Wow, das ist ja mal ein heftiges Tool. Bin grad dabei das auszuprobieren und mich da reinzuarbeiten, steig aber noch nicht so ganz durch so von wegen Maßstab usw.
Kennt jemand ihr zufällig noch ein Tutorial zu solchen Geländezeichnungen? Hab bisher nur Tutoriale zu Diargrammen gefunden.

Danke auf jeden Fall schonmal für den Programm-Tipp, glaube das ist genau das richtige.

Max
Beitrag vom 01.03.2009 - 17:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Driver suchen Driver`s Profil ansehen Driver eine private Nachricht senden Driver`s Homepage besuchen Driver zu Ihren Freunden hinzufügen Driver auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 703 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.06670 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012