Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    22.836
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.014.525
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 681 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 11:32.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Bundes- und Stammesführung » Vereinskonto

vorheriges Thema   nächstes Thema  
31 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): (1) 2 3 weiter >
Autor
Beitrag
Almi ist offline Almi  
Themenicon    Vereinskonto
425 Beiträge
Almi`s alternatives Ego
Hallo,
schon wieder ich mit einer neuen Frage...
Zum Eröffnen eines Vereinskontos benötigt man nach Aussagen unserer Bank den Nachweis, dass man der Kassenführer des Vereines xy gemäß Vereinsregisterauszuges ist. Wie verhält es sich aber, wenn man nur "unselbständige" Ortsgruppe eines solchen e.V. ist? Man ist ja dann nicht der Kämmerer, sondern nur ein Kämmerer... Klappt es, wenn man eine Bescheinigung vom ersten Vorsitzenden (=Bundesführer) hat, der bestätigt, dass die eigene Ortsgruppe Teil des e.V. ist und außerdem ein Protokoll vom Stammesrat beifügt, aus dem hervorgeht, dass die Person, welche das Konto eröffnen möchte, die gewählte Kämmerin ist und berechtigt, ein solches Konto zu eröffnen? Eventuelle Kontoführungsgebühren würde uns die Stadt rückvergüten... bislang hatten wir imer ein Konto kostenlos auf dem Namen einer unserer Studentinnen laufen, aber das brachte regen Wechsel der Kontoverbinungen mit sich und wir hätten jetzt gern ein echtes, dauerhaftes Vereinskonto... Danke für eure Tipps....
Almi
Beitrag vom 09.10.2008 - 18:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Almi suchen Almi`s Profil ansehen Almi eine E-Mail senden Almi eine private Nachricht senden Almi`s Homepage besuchen Almi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast HEINO  
Gast
Ob Dir eine Bank ein Konto für einen nicht eingetragenen Verein gibt, liegt im Ermessen der Bank. Wenn Du aber sogar Protokolle, vielleicht sogar sowas wie eine Stammes-/Hagsatzung vorlegen kannst, sollte das der Bank normalerweise genügen. Vorzugweiese kleinere Sparkassen oder Genossenschaftsbanken vergeben an Vereine auch gerne kostenlose Konten.
Beitrag vom 09.10.2008 - 18:43
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
_david_ ist offline _david_  
45 Beiträge
Bei uns laufen solche Sachen über den Bundesführer, der als 1. Vorsitzender des e.V. per Auszug aus dem Vereinsregister legitimiert ist, und als solcher die Kontovollmachten der Stammeskassenwarte und Stammesführer autorisiert. Hat möglicherweise den Nachteil, dass a) der Bundesführer ziemlich viel mit diesem Verwaltungskram belastet wird (also eher was für kleinere Bünde?) und dass er bei Bedarf vollen Zugriff auf das Konto hat (also nix für Stämme, die das Stammesvermögen als das "ihre" und nicht das des Bundes betrachen).



Hier könnte ihre Werbung stehen!
Beitrag vom 09.10.2008 - 19:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von _david_ suchen _david_`s Profil ansehen _david_ eine private Nachricht senden _david_`s Homepage besuchen _david_ zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Wir haben der Bank damals "gedroht", dass wir dann jedesmal - genau wie ihr - einen neuen Schüler/Studenten finden. Und wenn es ihnen Spaß machen würde, ewig neue Konten zu eröffnen und alte zu löschen etc. dann bitte. Schließlich hat sich die Bank (Sparkasse) breitschlagen lassen, dass wir "auch" ein Konto haben dürfen. Dafür haben wir unser Protokoll vorgelegt.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 10.10.2008 - 09:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
RE:
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Wir haben der Bank damals "gedroht", dass wir dann jedesmal - genau wie ihr - einen neuen Schüler/Studenten finden. Und wenn es ihnen Spaß machen würde, ewig neue Konten zu eröffnen und alte zu löschen etc. dann bitte. Schließlich hat sich die Bank (Sparkasse) breitschlagen lassen, dass wir "auch" ein Konto haben dürfen. Dafür haben wir unser Protokoll vorgelegt.



*merk* wir haben nämlich noch kein Konto für unsere Siedlung, im Moment haben wir nur eine Zahlstelle in der Gemeinde ;-)

Man kann doch auch irgendwie sowas eröffnen wie "upsala - wegen Pfadfinder". So war das irgendwie in meinem alten Stamm und das war bei der Commerzbank und hat nichts gekostet.



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 10.10.2008 - 09:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
haho ist offline haho  
212 Beiträge
Also bei unserer Sparkasse gab es da noch nie Probleme. Die bieten auch Klassenkassen-Konten für Schulklassen an, und das sind ja auch keine e.V.´s.
Sollte euch eure Bank kein Konto einrichten wollen, Institut wechseln.
Beitrag vom 10.10.2008 - 12:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von haho suchen haho`s Profil ansehen haho eine E-Mail senden haho eine private Nachricht senden haho zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
danjo ist offline danjo  
135 Beiträge
danjo`s alternatives Ego
ich hatte da auch noch nie probleme. habe für meinen abi jahrgang damals was eingerichtet, genauso wie ein stammeskonto. es läuft zwar auf meinen namen aber führt die bezeichnung des Stammes!



„Und dann entdecken wir das unglaublichste Sturmkap unserer ganzen Fahrt. Es liegt frei nach Norden und Westen und besteht aus einem Gewirr rundgeschliffener Buchten und still blinkender Lagunen in glatten, flachen Felsmauern. Kiefern, deren Stämme krumm aus Gesteinsspalten kriechen, stehen schwarz und abenteuerlich gegen die wilden Wolken des Westhimmels. Immer ist die Luft voller Schaum und Brandungssprühen. Nur hinter einer fast senkrechten Wand ist in grauen und grünen Moospolstern abgeschiedene Stille.“
tejo - Die Schwedenfahrt

Beitrag vom 10.10.2008 - 12:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von danjo suchen danjo`s Profil ansehen danjo eine E-Mail senden danjo eine private Nachricht senden danjo`s Homepage besuchen danjo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von danjo

ich hatte da auch noch nie probleme. habe für meinen abi jahrgang damals was eingerichtet, genauso wie ein stammeskonto. es läuft zwar auf meinen namen aber führt die bezeichnung des Stammes!



Hervorhebung von mir.

Das kann ja jeder. Und was machste, wenn du mal nicht mehr Schatzmeister bist? Neues Konto. Oder wenn du in Privatinsolvenz gehst? -> Geld weg.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 10.10.2008 - 13:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
...ich beschäftige mich damit leider auch zur Zeit
-> Unser Konto bei der Sparkasse kostet nämlich n Heidengeld; fast fünf Thaler im Monat.
Ich frug bei meiner Kontaktdame, welche sich in der Zentrale in Kiel erkundigte: Wir hätten zu wenig Kontobewegungen, als dass man es kostenfrei einrichten könnte...
Irgendwie habe ich mich damit noch nicht abgefunden.




Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 10.10.2008 - 16:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Silberrücken ist offline Silberrücken  
18 Beiträge
Silberrücken`s alternatives Ego
Bei uns (PbW) ist der LV der e.V. und die Stämme sind Untergliederungen von diesem. Der LV selber hat ein Konto und die Stämme haben Unterkonten dieses Kontos. Allerdings müßte hier auch der Landesschatzmeister befugt sein an die Konten zu gehen.

Das viel größere Problem ist aber, daß wir als Verein ein Geschäftskonto führen müssen und das richtig Kohle kostet. Und zwar jeden Stamm und nicht nur den LV. Eine kostenlose Möglichkeit haben wir bisher noch bei keiner Bank gefunden.
Wenn da also einer einen guten Tip hat hör ich gerne zu!



"Die Musik ist viel mächtiger als das Wort" (Arthur Schopenhauer)
Beitrag vom 10.10.2008 - 16:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Silberrücken suchen Silberrücken`s Profil ansehen Silberrücken eine E-Mail senden Silberrücken eine private Nachricht senden Silberrücken`s Homepage besuchen Silberrücken zu Ihren Freunden hinzufügen Silberrücken auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Jesko ist offline Jesko  
Bank für Sozialwirtschaft
243 Beiträge
Bei uns (BdP-LV Berlin/Brandenburg) ist ebenfalls der Landesverband der e.V.

Es ist ansonsten so wie bei Silberrücken; Die Stämme haben eigene Konten. Zugriffsberechtigt sind der Stammesschatzmeister und der Landesschatzmeister. Die Kontokarte hat der Stammesschatzmeister.

Wir sind bei der Bank für Sozialwirtschaft. Das ist zwar auch nicht mehr umsonst, aber immer noch günstig. Onlinebanking geht da auch, aber nur mit einem speziellen Programm, welches die Bank zur Vefügung stellt.



"Tatsachen hören nicht auf zu bestehen, nur weil man sie ignoriert." A. Huxley

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein .

"It is easier to fool people than to convince them that they have been fooled" Mark Twain


www.nebukadnezar.info/wordpress
Beitrag vom 10.10.2008 - 18:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Jesko suchen Jesko`s Profil ansehen Jesko eine E-Mail senden Jesko eine private Nachricht senden Jesko`s Homepage besuchen Jesko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bert_DPB ist offline bert_DPB  
frag doch einfach Deinen eigenen Bund;-)
73 Beiträge
bert_DPB`s alternatives Ego
Hallo almi,

pino hat damals für unseren Gau ein, soweit ich weiß kostenloses, Konto bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse eröffnet. Die brauchen zwar auch irgendwelche Nachweise, aber der Gau ist ja auch kein eigenständiger e.V.. Ob er sich was von der Bundesführung hat schreiben lassen, weiß ich nicht mehr. Kannst pino ja mal anrufen (Bundesliste unterer Gaukämmerer Wartburg) oder mir mailen, falls Du seine Nummer nicht hast. Das geht bestimmt auch bei anderen Sparkassen.

Liebe Grüße,
allzeit bereit

bert


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von bert_DPB am 10.10.2008 - 18:50.
Beitrag vom 10.10.2008 - 18:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bert_DPB suchen bert_DPB`s Profil ansehen bert_DPB eine private Nachricht senden bert_DPB zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
svartskaegg ist offline svartskaegg  
RE:
25 Beiträge
svartskaegg`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Silberrücken

Das viel größere Problem ist aber, daß wir als Verein ein Geschäftskonto führen müssen und das richtig Kohle kostet. Und zwar jeden Stamm und nicht nur den LV. Eine kostenlose Möglichkeit haben wir bisher noch bei keiner Bank gefunden.
Wenn da also einer einen guten Tip hat hör ich gerne zu!


Hi,

das Problem mit dem gebührenpflichtigen Geschäftskonto haben wir bei unserer Volksbank auch. Die Kosten drücken wir mit viel online-banking, rechtzeitigem Abholen der Auszüge (schicken lassen ist teuer). Und dann bekommen wir noch ab und an mal eine Spende aus dem Wohltätigkeitstopf der Bank - quasi als "Rückerstattung" der Gebühren.

Das einheitliche Stammeskonto mit Unterkonten für die Gruppen haben wir mal vor ein paar Jahren eingeführt, als einem finanziell in die Miesen gerutschten jungen Leiter auf einmal die Wölflingskohle abhanden gekommen war - er wußte zwar noch, was in der Kasse theoretisch hätte sein sollen, aber das Konto, das auf seinen Namen lief, gab es praktisch nicht mehr her. Hat sich später alles zum Guten geklärt, war aber eine Lehre, nur noch Konten auf den Namen des Stammes zu führen.

Der Stamm ist nicht eingetragener Verein, da reicht die (DPSG)Satzung plus die jeweiligen Versammlungsprotokolle, um den aktuellen Vorstand verfügungsberechtigt zu machen. Der Vorstand wiederum bevollmächtigt Kassenführer für die Unterkonten. Ist "nur" bei jedem Wechsel Lauferei mit Unterschreiben, Ausweiskopien etc.

GP
Jens



Never trust the guy with the shiny gear.
Beitrag vom 10.10.2008 - 22:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von svartskaegg suchen svartskaegg`s Profil ansehen svartskaegg eine E-Mail senden svartskaegg eine private Nachricht senden svartskaegg`s Homepage besuchen svartskaegg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Steini-DPBM ist offline Steini-DPBM  
3 Beiträge
Wir hatten das Problem auch mal waren bei der Kölner Bank e.G.. Fiese Kontogebühren.
Wir sind auch kein e.V. und nur die oberste Übergliedrung ist das.

Sind jetzt bei der KD Bank für Kirche und Diakonie.

Mussten eine Satzung einreichen (Standartsatzung)
Und ein Protokoll von den letzten Wahlen.

Vorteil:
Kostenlose Kontoführung
0,5% Zinsen aufs Guthaben
Geschäftskonto
Zugriff haben so viele Leute wie Ihr möchtet
Onlinebanking per Mobile Tan
EC Karten kostenlos

Nachteil:
Filialen nur in Dortmund, Detmold und Münster meine ich.
kostenloses Geld abheben nur bei allen Volks- und Raifeisenbanken


Beitrag vom 11.10.2008 - 12:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini-DPBM suchen Steini-DPBM`s Profil ansehen Steini-DPBM eine private Nachricht senden Steini-DPBM`s Homepage besuchen Steini-DPBM zu Ihren Freunden hinzufügen Steini-DPBM auf ICQ.com zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
in aller regel führen die banken kostenlose konten für vereine, die als gemeinnützig anerkannt sind.

und egal ob bund, untergliederung, stamm oder was auch immer... einen förderverein für die pfadfinder vor ort zu gründen ist nicht schwer. das ganze eintragen lassen und die gemeinnützigkeit beim finanzamt zu beantragen ist ein kleines bissel aufwand, geht aber gut. dann steht dem kostenlosen konto nichts mehr im wege. die bank will den bescheid vom finanzamt sehen, eine satzung und ein protokoll aus dem die namen der verfügungsberechtigten hervorgehen...

und der e.V. hat vor ort noch andere vorteile...



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 12.10.2008 - 22:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): (1) 2 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 681 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10245 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012