Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.068.575
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 639 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 03:24.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Lowa Kilano GTX

vorheriges Thema   nächstes Thema  
26 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Löffel ist offline Löffel  
ma 'ne Frage:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von joni
Ich trage die Perfects von Meindl.


Mit welchem Mittel pflegst du die Perfekt?
Wie kommt man beim Laufen mit der bedingt Steigeisenfesten Sohle auf der Straße klar?



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 20.05.2008 - 21:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
svartskaegg ist offline svartskaegg  
25 Beiträge
svartskaegg`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von woesn1993

Ist eigentlich Gore-Tex Futter oder Lederfutter eurer Meinung nach besser?



klassische Antwort: es kommt drauf an... fragend

Wasserdicht:
bei einem sonst gleichen Schuh (Volledermodell z.B. Hanwag Yukon vs Alaska GTX oder Meindl Borneo vs Burma) ist das Modell mit Gore-Membran wasserdicht - der Schuh mit Lederfutter und Zunge mit Wasserlaschen bei entsprechender Imprägnierung aber erstmal auch. Ist man länger in nassen Regionen (Niederschlag, Schnee, Feuchtwiesen,...) unterwegs, ist die Imprägnierung irgendwann runter, die Membran bleibt aber dicht. Zunächst bekommt man einen Vollederschuh aber auch sehr gut dicht, ohne daß er eine Membran hat.

"Atmungsaktiv":
ist a) der falsche Begriff, aktiv ist bei Gore und Co gar nichts, dampfdurchlässig wäre richtiger und
b) bietet die Membran unter einem Vollederaußenmaterial in der Hinsischt keinen Vorteil, da die Feuchtigkeit neben dem Leder noch zusätzlich die Membran passieren muß (eine Membran funktioniert bei Bekleidung bei den richtigen klimatischen Bedingungen, da muß aber nicht zusätzlich 3-4mm gewachstes Leder überwunden werden). Dazu kommt, daß beide Lederschuhe, ob mit Membran oder Lederfutter, von außen gleich imprägniert und gepflegt werden müssen, damit das Außenmaterial lange hält. Was da durchs Material nach außen noch durchgeht, kann vielleicht in einem Labor gemessen werden, ist aber unterwegs eher irrelevant. Eher geht da was über den Schaft nach oben bei entsprechenden Modellen (z.B. Meindl Air rev.) und ordentlichen Socken.
Ein Vollederschuh mit Membran wird sich also tendenziell erstmal wärmer/feuchter anfühlen, als ein ledergefüttertes Modell, da das Lederfutter zunächst Feuchtigkeit vom Fuß weg aufnehmen kann.

was spricht trotzdem für Gore?
bei längeren Touren ist das Lederfutter irgendwann gesättigt, dann wird es auch im Schuh ohne Gore muckelig warm und feucht. Wenn dieser klimatische Gleichstand zwischen Gore und Lederfutter erreicht ist, hat die Gore-Membran mit Kunstfaserfutter einen Vorteil: sie trocknet schneller und besser ab. Mit den richtigen Socken ist dann das Laufen im Gore Schuh angenehmer. Und man bekommt den Schuh einfacher trocken, normale Schwitzfeuchtigkeit ist zum nächsten Tag fast von alleine raus. Wer mal ein nasses Lederfutter z.B. bei einer Wintertour hatte, das dann nachts wohlmöglich noch einfriert, weiß den Trocknungsvorteil zu schätzen.
Wer es also wirklich wasserdicht haben will, ist mit Gore besser unterwegs. Fürs Fußklima können die richtigen Socken Wunder wirken, keine Baumwolle, möglichst hoher Merinoanteil (Woolpower, Bridgedale,...).

zu Löffel: bei neueren Schuhen hält die Gore-Membran deutlich länger als bei den ersten Modellen. Und gute Pflege des Obermaterials verlängert auch die Haltbarkeit der Membran, bei einem Membranschuh das Wachs aber nicht mit zusätzlicher Hitze einarbeiten.

Welcher Schuh jetzt?
Keine Ahnung, egal wie die im Test abgeschnitten haben, was die Nachbarn sagen oder was ich gleich über Hersteller schreibe, der Schuh muß an meinen Fuß passen. Für den klassischen Pfadfinderalltag, Lager, Fahrten usw. würde ich Modelle mit Außenmaterial Vollleder und möglichst wenig Nähten empfehlen. Die sind deutlich robuster und langlebiger als leichtere Modelle mit Mischgeweben außen. Dafür sind Mischgewebemodelle (z.B. Lowa Renegade oder Hanwag Banks) leichter und auch etwas günstiger.
Umlaufender Gummirand ist ein Vorteil off road und schützt das Leder im Gelände, wer aber mit der Schuhspitze gerne mal Feuerholz nachschiebt, kann getrost drauf verzichten.
Die drei renommierten deutschen Hersteller sind Meindl, Hanwag und Lowa, gibt aber noch etliche andere, die ordentliche Schuhe bauen (ich habe für die Berge einen Scarpa Escape mit Gore, zum Pfadfinden einen Meindl Borneo ohne Gore).

Wenn man von der Paßform die Wahl hat dann würde ich Hanwag und Meindl empfehlen, besonders die Hanwags sind ein guter Kauf, die haben, grade bei günstigeren Modellen (unter 150 Euro), deutlich bessere Verarbeitung als Lowa (gezwickte Sohlen statt angespritztes Plastik selbst bei Halbschuhen, erkennt man, wenn die Innensohle raus ist, an den kleinen Metallstiften in der Brandsohle. Wo mäandernde schwarze Ränder zu sehen sind, ist die Sohle nur drangespritzt). Die günstigen Lowamodelle lassen sich idR schlecht bis gar nicht wiederbesohlen.

noch ein link zur Schuhpflege

Genug erstmal zu Schuhen



Never trust the guy with the shiny gear.
Beitrag vom 20.05.2008 - 22:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von svartskaegg suchen svartskaegg`s Profil ansehen svartskaegg eine E-Mail senden svartskaegg eine private Nachricht senden svartskaegg`s Homepage besuchen svartskaegg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Kenai

Ich habe euch einen Lowa schuh und bin damit mehr als zufrieden.



Einen? Den linken oder rechten? Und was hast du am anderen Fuß dann? cool

Aber Spaß beiseite: vor 25 Jahren brachte die Fa. Dockers mal ein paar Trekkingschuhe raus, die ich mir damals zulegte- und heute noch trage. Das nenne ich Langlebigkeit. Und: Griffig, wasserdicht, bequem. Ein Neubesohlen war seitdem nicht notwendig, alle Nähte sind dicht, nichts ist zerschlissen. Sowas wirds heutzutags kaum mehr geben, oder?

GP: Fröschel

Beitrag vom 21.05.2008 - 05:45
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
Schuh des Manitou
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von svartskaegg
zu Löffel: bei neueren Schuhen hält die Gore-Membran deutlich länger als bei den ersten Modellen. Und gute Pflege des Obermaterials verlängert auch die Haltbarkeit der Membran,


Das habe ich noch nicht verstanden. Wenn ich den Schuh von Außen pflege (Wachs, Silikon etc.), wie kann das die Haltbarkeit der Membrane verlängern?




"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 21.05.2008 - 07:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Aber Spaß beiseite: vor 25 Jahren brachte die Fa. Dockers mal ein paar Trekkingschuhe raus, die ich mir damals zulegte- und heute noch trage. Das nenne ich Langlebigkeit. Und: Griffig, wasserdicht, bequem. Ein Neubesohlen war seitdem nicht notwendig, alle Nähte sind dicht, nichts ist zerschlissen.



Kunststück: Wenn du die Botten immer nur in der Bude vorm Computer trägst, KÖNNEN die gar nicht verschleißen...
Ich sach nur 3,8 am Tag! bäh bäh bäh



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 21.05.2008 - 07:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
joni ist offline joni  
RE: ma 'ne Frage:
15 Beiträge
joni`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Zitat
Original geschrieben von joni
Ich trage die Perfects von Meindl.


Mit welchem Mittel pflegst du die Perfekt?
Wie kommt man beim Laufen mit der bedingt Steigeisenfesten Sohle auf der Straße klar?



Ich hab irgendwo so ein Sil-Lederpflege Zeugs zum Sprühen... Meistens kommt jedoch ganz normales Lederfett/Sportwachs drauf... Je nachdem was gerade zur Hand ist.

Mit der Sohle kommt man zurecht. Im Gelände läuft es sich sehr gut, auf der Straße ist es auch ok...
Machen unter Umständen halt ein bisschen Lärm.^^
Man muss die Schuhe erstmal einlaufen. Am Anfang ist die Sohle noch sehr zäh und die Schuhe wirken erstmal insgesamt ziemlich starr. Sobald man aber die ersten Kilometer runter hat, sitzen die Schuhe prima...

Das einzige Mal, dass ich die Perfects lieber hab stehen lassen, war beim Klettern im Hochseilgarten... Da waren sie dann doch zu klobig für...^^



Und Burgen stehen stolz aus Stein, jedoch von Leben nur erfüllt, gibt ihnen Sinn ihr Sein. - turi
Beitrag vom 21.05.2008 - 09:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von joni suchen joni`s Profil ansehen joni eine E-Mail senden joni eine private Nachricht senden joni zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
svartskaegg ist offline svartskaegg  
RE: Schuh des Manitou
25 Beiträge
svartskaegg`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel
Das habe ich noch nicht verstanden. Wenn ich den Schuh von Außen pflege (Wachs, Silikon etc.), wie kann das die Haltbarkeit der Membrane verlängern?


Ein häufiger Fehler bei wegen Undichtigkeit reklamierten Gore-Stiefeln ist sparsame bis gar keine Pflege außen ("ist doch wasserdicht, warum soll ich den imprägnieren/wachsen"). Dadurch wird das Obermaterial spröde und rissig und im Handumdrehen ist auch die Membran drunter durch. Bei guter Pflege hält der gesamte Schuh länger.



Never trust the guy with the shiny gear.
Beitrag vom 21.05.2008 - 10:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von svartskaegg suchen svartskaegg`s Profil ansehen svartskaegg eine E-Mail senden svartskaegg eine private Nachricht senden svartskaegg`s Homepage besuchen svartskaegg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Ich habe die Lowa und komme mit denen besser klar als mit meinen vorherigen Meindels (blasentechnisch gesehen).

Allerdings hatte sich die Sohle mal so ein wenig am Rand abgelöst, lag aber eher daran, dass ich sie zu lange am Feuer hatte trocknen lassen.

War dann mit ihnen beim Schuster und alles war wieder super.

Daumen



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von upsala am 21.05.2008 - 12:38.
Beitrag vom 21.05.2008 - 12:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Meine aktuellen Schuhe kommen von Haix, die davor taten das auch, meine nächsten werden das nicht mehr tun.
Das Innenfutter reibt sich zuerst auf, dann die Membran. Das Leder außen löste sich an einer Stelle von der Sohle (Extreme Repair half), aber den Preis ist der Stiefel einfach nicht wert.
Als nächstes versuche ich den 5.11, denn die Vibramsohle ist mir wichtig.



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 21.05.2008 - 12:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Neko

Meine aktuellen Schuhe kommen von Haix, die davor taten das auch, meine nächsten werden das nicht mehr tun.
Das Innenfutter reibt sich zuerst auf, dann die Membran. Das Leder außen löste sich an einer Stelle von der Sohle (Extreme Repair half), aber den Preis ist der Stiefel einfach nicht wert.
Als nächstes versuche ich den 5.11, denn die Vibramsohle ist mir wichtig.



Das ist ja ärgerlich. Ich habe von Haix zwei Paar Florian N, ein Paar Special Fighter, und drei Paar GT Halbschuhe getragen, bzw. noch im Gebrauch und bin mit allen Schuhen uneingeschränkt zufrieden.
Ich habe noch ein Paar Baltes/Sympatex die sind auch nicht schlecht verarbeitet, kommen aber an die Haix nicht ran. Sind allerdings keine Wanderbotten, sondern alles Einsatzschuhe. Wirst du sicher aus deiner RD-Zeit kennen.





"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 21.05.2008 - 19:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Jo, da lernte ich Haix ja kennen und schätzen.
Inzwischen nähen die aber wohl auch in vietnam oder so, und da geht die Qualität halt baden. Ganz ohne Paul.
Special Fighter hab ich auch noch ein Paar, die sind auch noch OK, aber für Pfadis...eher nixglücklich



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 21.05.2008 - 19:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 639 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07544 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012