Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Dienstag, 11. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    37.386
    Gesamt:
    24.138.547
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    jeff
    kpf_stefan
    und 647 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 11.06.2024 - 14:32.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Können Steine am Lagerfeuer explodieren?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
64 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (5): < zurück 2 3 (4) 5 weiter >
Autor
Beitrag
derralf ist offline derralf  
RE: RE: RE: RE:
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
Übrigens: Die beste Art zu vermeiden, daß es zu Verletzungen kommt ist, sofort in Deckung zu gehen wenn der Stein kleine Risse bekommt, das zeigt eine unmittelbar bevorstehende Explosion an! grosses Lachen



Das bedeutet aber, dass die Steine ununterbrochen beobachtet werden müssen. Dazu sind dann Steinwachen einzuteilen. Zur PSA empfehle ich ausgediente Feuewehrhelme nach DIN 14 940 mit Helmvisier.


Sollten wir auch über die Anschaffung von Splitterschutzwesten nachdenken?
Oder würden diese großen Schutzschilde ausreichen die von der Polizei z.B. bei Großdemos genutzt werden auch ausreichen?
Man könnte dann ja sozusagen "aus der Deckung heraus" sein Stockbrot rösten...



Das Beste am Norden
Beitrag vom 05.05.2008 - 09:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Endlich weiß ich nun den Grund, warum die Wölflinge am Feuer in der ersten Reihe sitzen (dürfen...) zwinkern



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 05.05.2008 - 09:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
RE:
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Neko

Endlich weiß ich nun den Grund, warum die Wölflinge am Feuer in der ersten Reihe sitzen (dürfen...) zwinkern



Stimmt.
So spart man die Anschaffung der Schutzschilde gelangweilt



Das Beste am Norden
Beitrag vom 05.05.2008 - 09:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Schilde, Helme, Schutzwesten ? - IHR FEIGLINGE - Zieht doch Röcke an und flechtet euch Zöpfe, IHR MEMMEN - No risk, no fun! lachend



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 05.05.2008 - 10:06.
Beitrag vom 05.05.2008 - 10:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Die BG sagt immer, die beste Unfallvermeidung ist, das Risiko auszuschließen. Also weder Visirhelme noch Splitterschutzwesten noch Wölflinge,

sondern einfach: keine Steine.
noch besser: kein Feuer.
am allerbesten: keine Pfadfinder.

:-D



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 05.05.2008 - 16:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rosale ist offline Rosale  
84 Beiträge
Rosale`s alternatives Ego
grosses Lachen

da bekomme ich ja richtig Angst zwinkern

Sagt mal,wie oft passiert denn soetwas ? Ich nehme mal an, bei jedem Lagerfeuer besteht ein klitzekleines Risiko,dass irgendwas passiert.
Am schlimmsten ist eigentlich die Zeit zu Hause,denn mein Sohnemann meint im Garten könne er weiter wie die Pfadfinder Lagerfeuer usw machen ärgerlich

Dazu habe ich mal eine andere Frage: mein Sohn ist ziemlich neu bei den Pfadfindern.Hatte letztens seine erste Stammfahrt(hoffe habe es richtig beschrieben). Er erzählte mir von einem großem Funkenflug in der Kote. Passiert soetwas ,wenn das Holz zu feucht ist ? Oder woran liegt das ?



LG
Rosale
Beitrag vom 06.05.2008 - 09:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rosale suchen Rosale`s Profil ansehen Rosale eine private Nachricht senden Rosale zu Ihren Freunden hinzufügen Rosale auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Rosale



Dazu habe ich mal eine andere Frage: mein Sohn ist ziemlich neu bei den Pfadfindern.Hatte letztens seine erste Stammfahrt(hoffe habe es richtig beschrieben). Er erzählte mir von einem großem Funkenflug in der Kote. Passiert soetwas ,wenn das Holz zu feucht ist ? Oder woran liegt das ?




Das passiert, wenn man Nadelholz zum Befeuern benutzt. Sollte man nicht tun.
Beitrag vom 06.05.2008 - 09:13
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Uta ist offline Uta  
245 Beiträge
Uta`s alternatives Ego
Platzen tun Steine relativ oft, aber das istja die ungefährliche Variante.

Explodieren habe ich bis auf das oben beschriebene Erlebnis, wo wir uns einen Spaß daraus machten, immere neue Steine ins Feuer zu werfen, nur 1-2 Mal erlebt, nicht oft, wenn man bedenkt, dass dahinter 30 Jahre Lagerfeuererfahrung stecken.

Aber die Info mit den terroristischen Kalksteinen zwinkern habe ich mir gemerkt, zumal die Schwäbische Alb auf meiner Großfahrten Wunschliste steht.
Beitrag vom 06.05.2008 - 11:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Uta suchen Uta`s Profil ansehen Uta eine private Nachricht senden Uta zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Uta
Aber die Info mit den terroristischen Kalksteinen zwinkern



Der Kalkstein hat aber auch gute Seiten, zusammen mit Wasser bildet er wunderbare Höhlen und eine tolle Landschaft.



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 06.05.2008 - 11:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Zitat
Original geschrieben von Uta
Aber die Info mit den terroristischen Kalksteinen zwinkern



Der Kalkstein hat aber auch gute Seiten, zusammen mit Wasser bildet er wunderbare Höhlen und eine tolle Landschaft.



Jaja, und für die Lehrer- bekanntlich Menschen mit Klasse- macht man Kreide draus, die man als Wolf dann auch fressen kann. cool

Frohen Gruß: Fröschel

Beitrag vom 06.05.2008 - 12:04
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Gut das der Wolf die Zicklein und nicht die Wölflinge frisst. - Wobei die Frage bleibt, was für "Wackersteine" wurden denn dem Wolf im Bauch eingenäht? verwirrt

Übrigens haben wir bei uns inne Gegend auch den terroristischen Kalkstein. Die Anschlaghäufigkeit war bisher aber noch sehr gering im internationalen Vergleich. Höhlen ham wir leider keine.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 06.05.2008 - 13:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
RE:
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Nachtwache
Gut das der Wolf die Zicklein und nicht die Wölflinge frisst. - Wobei die Frage bleibt, was für "Wackersteine" wurden denn dem Wolf im Bauch eingenäht? verwirrt



bei den wackersteinen handelte es sich wohl um die sogenannte grauwacke.



http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 06.05.2008 - 14:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tobias ist offline Tobias  
Moderator
436 Beiträge
Tobias`s alternatives Ego
Jetzt sollte auch jeder wissen, warum man in einer Höhle kein Feuer machen sollte.
Eine explodierende Höhlendecke ist kein Vergnügen.

Beitrag vom 06.05.2008 - 15:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tobias suchen Tobias`s Profil ansehen Tobias eine private Nachricht senden Tobias zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Altpfadfinder  
Gast
Lustig zu lesen, diese seitenlangen Beiträge über explodierende Steine und einstürzende Höhlendecken!
Jetzt wissen wir endlich warum die Neandertaler ausgestorben sind. cool
Nur was haben diese ganzen Experimente in den Hochöfen dieser Republik mit der Realität am Lagerfeuer zu tun? NICHTS. Wenn ihr die Steine (vom Kalkstein einmal abgesehen) dazu nutzt um euer Lagerfeuer zu umranden, damit die Glut sich nicht auf das umliegende Gelände ausbreitet, wird euch auch nichts um die Ohren fliegen. Und wer nasse Kieselsteine in die Glut schmeißt ist selbst schuld.
Ben

Beitrag vom 06.05.2008 - 19:09
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Steini ist offline Steini  
RE:
Moderator
962 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Altpfadfinder
Nur was haben diese ganzen Experimente in den Hochöfen dieser Republik mit der Realität am Lagerfeuer zu tun? NICHTS. Wenn ihr die Steine (vom Kalkstein einmal abgesehen) dazu nutzt um euer Lagerfeuer zu umranden, damit die Glut sich nicht auf das umliegende Gelände ausbreitet, wird euch auch nichts um die Ohren fliegen.



Und genau in Baden Württemberg ist es für jeden Pfadfinder absolut wichtig dieses Wissen zu haben! Mir sind einmal mit meiner Sippe die Steine um die Ohren geflogen, und es ist kein Spaß wenn so ein großer Brocken explodiert!



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 06.05.2008 - 19:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (5): < zurück 2 3 (4) 5 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 647 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: jeff, kpf_stefan
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
-Hansi- (42), KHOL (29), naidin/pöpp (56), Rincewind (52), scoutzudo (43), Tatti (36), Zhah001 (31)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08556 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012