Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    30.787
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.030.427
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    -felix-
    Michael
    und 840 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 15:20.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Das Pfadfindertum in Deutschland geschlossen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
321 Beiträge in diesem Thema (geschlossen) Seiten (22): < zurück 17 18 (19) 20 21 weiter >
Autor
Beitrag
Moana ist offline Moana  
RE: RE:
24 Beiträge
Moana`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Harry

Wenn wir Menschen der christlich-abendländischen Welt das nicht hinbekommen, werden wir aussterben und die Menschen in Europa werden dann halt alle Moslems sein. Ich sage ganz deutlich, dass ich darin nur die zweitbeste Lösung sehe. Die beste Lösung ist die Wiedergeburt der christlichen Gesellschaft, wie sie in Europa jahrhundertelang existierte.

Zu deiner Frage, was uns das in Bezug auf Pfadfinderei sagen soll: dass wir mit all der uns zur Verfügung stehenden Kraft mithelfen, diese christliche Gesellschaft in Europa wiederherzustellen und sowohl gegenüber unseren Mitgliedern als auch gegenüber der Öffentlichkeit diese Werte vertreten. Der Kongress "Treffpunkt Weltkirche" war ein ganz guter Anfang.




Jetzt muss ich nach Jahren der Abstinenz doch mal wieder meinen Senf und so...

Als Pfadfinder soll ich also die christliche Gesellschaft in Europa wiederherstellen? Und warum sollte ich das als Pfadfinder in einem nicht-christlichen Bund tun?
Es ist mir völlig schleierhaft wie ich das anstellen soll, wo ich doch Moslems gar nicht als zweitbeste Lösing betrachte sondern gleichwertig!

(Achtung leicht ironischer Unterton und kann gerne auch gelöscht werden, wenn es gar nicht mehr in den Faden passt, aber es musste einfach rauszwinkern)



Bald isses soweit, endlich Tanzen bis die Füße bluten auf dem einzig wahren Tanz in den Mai natürlich auf der Jomsburg!

http://www.jomsburg.de
Beitrag vom 21.04.2008 - 15:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Moana suchen Moana`s Profil ansehen Moana eine E-Mail senden Moana eine private Nachricht senden Moana`s Homepage besuchen Moana zu Ihren Freunden hinzufügen Moana auf ICQ.com zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE: RE:
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Moana
als Pfadfinder in einem nicht-christlichen Bund tun?



kurzer Zwischenruf, ich weiß, ist AT.

Ich dachte immer, der DPV sei interkonfessionell...? Unkonfessionell ist etwas anderes.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 21.04.2008 - 15:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Ihr seid wieder auf dem besten Weg, daß der Faden dicht gemacht wird. hinterhältig
@mogge. und warum gehört dein Zwischenruft ins Alte Testament? verwirrt



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 21.04.2008 - 16:21.
Beitrag vom 21.04.2008 - 16:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE:
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Ihr seid wieder auf dem besten Weg, daß der Faden dicht gemacht wird. hinterhältig
@mogge. und warum gehört dein Zwischenruft ins Alte Testament? verwirrt



AT = OT
Außerhalb des Themas ;-)

^^

aber kommen wir nun wieder zurück zum Thema! überrascht



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 21.04.2008 - 16:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sebl ist offline sebl  
RE: RE:
87 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Ihr seid wieder auf dem besten Weg, daß der Faden dicht gemacht wird. hinterhältig
@mogge. und warum gehört dein Zwischenruft ins Alte Testament? verwirrt



AT = OT
Außerhalb des Themas ;-)

^^

aber kommen wir nun wieder zurück zum Thema! überrascht



Genau zurück zum Thema...
Beitrag vom 21.04.2008 - 21:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sebl suchen sebl`s Profil ansehen sebl eine private Nachricht senden sebl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
spirou ist offline spirou  
Bin ich ein 100%iger?
545 Beiträge
spirou`s alternatives Ego
Aber gerne doch lachend

Nu ja, zumindest ist Harry ein 100%iger. Ob man als Pfadfi im anderen Menschen statt im Bruder irgendwas „Widernatürliches“ sehen sollte, ist allerdings mehr als zweifelhaft…. Eine solche Einstellung passt vielleicht mehr in eine fundamentalistische Sekte als in ein welt- und Religionen umspannendes Pfadfindertum. Oder?

Der Knackpunkt in dieser Diskussion ist meines Erachtens nicht die Frage, ob ich nun 100%-Pfadi oder 10%-Pfadi bin, es ist eher die Frage, welche Kriterien das gute Pfadfindertum ausmachen.

Konkretes Beispiel: Darf ein BiPi-treuer Pfadi so feiern wie auf dem WüSiWe am Rhein am Wochenende? Ein großes Gewölbe, mit Biertheke darin, ein Hauch von Ottenstein-Stimmung im Raum: Bin ich da als „Back-to-the-Roots“-Pfadi noch richtig? Oder muss ich das ablehnen? Soweit ich das mitbekommen habe, seid ihr Kreuzritter Abends nicht im Gewölbe aufgetaucht. Solches Feiern gehört ja – wenn ich eure Posts richtig verstanden habe – zu eurer Negativliste….

Baden-Powell war eher ein Abstinenzler, der Alkohol gehört zu einer seiner zu umschiffenden „Klippen“ im Leben eines Mannes. Ist diese Einstellung zeitbedingt oder gehört sie zum Wesenskern des Pfaditums?

Oder: Darf ich mir konsumierend in St. Goar einen Döner genehmigen, wo ich mir doch oben auf Burg Rheinfels stilvoll-zünftig auf dem Feuer was kochen könnte?zwinkernzwinkernzwinkern

Und in die Gesamtsicht gedreht: Sind BiPi’s Bücher für „richtige Pfadfinder“ eher wie eine Bibel zu lesen, oder darf man als kernig-zünftiger 100%-Pfadi auch zeitgemäße Interpretationen vornehmen? Und für seinen Bund festlegen, was den Kern der Pfadi-Idee ausmacht? Oder wie heute „Ritterlichkeit“ aussehen müsste?

Ich denk nur mal an die Jungenschaft: Würde man nicht zu Recht Leute für etwas abgedreht halten, die Tusks Ideen der 20iger Jahre heute noch so verwirklichen wollten? Würde sich Jungenschaft nicht selbst verraten, wenn sie das täte? Wenn sie nur Wiederholende statt „Selbsterringende“ wären?

Und gilt Ähnliches nicht auch für heutiges, zünftiges Pfadfindertum?

Beitrag vom 21.04.2008 - 21:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von spirou suchen spirou`s Profil ansehen spirou eine E-Mail senden spirou eine private Nachricht senden spirou zu Ihren Freunden hinzufügen spirou auf ICQ.com zum Anfang der Seite
spirou ist offline spirou  
Schont euch nicht?
545 Beiträge
spirou`s alternatives Ego
Schont euch nicht?

Zitat
sebl: Erst muss ich mich selber im Griff haben um dann auch in der Gesellschaft wirken zu können.


Zitat
sebl: Um es freundlich auszudrücken es handelt sich hierbei um eine Kultivierung der Selbstbeherrschung.


Ich frage mich immer, warum die Selbstbeherrschung, das „Sich im Griff“ haben, bei euch so eine große Rolle spielen. Seid ihr dem Wesen des Menschen gegenüber so misstrauisch, dass ihr es vollständig domestizieren wollt?
Die moderne Wildnisbildung (in Nationalparken) möchte z.B. eher das Gegenteil: Eine sorgsame Bewilderung, das Wieder-Entdecken von Intuition, Spiritualität, Instinkt und Sinnen – also genau das, was eine zünftige bündische Fahrt auch so besonders macht.

Der verschlungene Pfad, der verlockt, begangen zu werden und dem die Gruppe folgt, ohne groß nachzudenken, Pfiffos Wiese, die zum Rasten und „Chillen“ einlädt, der See, der durchschwommen werden möchte – all das sind doch Dinge, die die bündische „Unio mystica“ ermöglichen. Sich loslassen zu können ist eine wesentliche Voraussetzung einer erfolgreichen Fahrt.

Natürlich gehört auch das „Durchhalten“ dazu, das Bezwingen des Berges, das Erleben des Archetypen der „Heldenreise“. Da stimme ich Dir, sebl, völlig zu. Und da hat Himmelheber auch gute Dinge geschrieben. Da soll man sich nicht schonen…..

Aber als Moto für die gesamte Fahrt, gar für alle Lebenslagen? Als Voraussetzung für gesellschaftliches Wirken? Nein, ich glaube, es ist eher der lebendige Wechsel von Aktion und Kontemplation, der mich handlungsfähig macht. Wer nur ständig „an sich arbeiten“ muss, kann sein Herz nur schwer für andere öffnen. Es verhärtet immer mehr….


Beitrag vom 21.04.2008 - 21:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von spirou suchen spirou`s Profil ansehen spirou eine E-Mail senden spirou eine private Nachricht senden spirou zu Ihren Freunden hinzufügen spirou auf ICQ.com zum Anfang der Seite
sebl ist offline sebl  
Unio mystica
87 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von spirou

Schont euch nicht?

Zitat
sebl: Erst muss ich mich selber im Griff haben um dann auch in der Gesellschaft wirken zu können.


Zitat
sebl: Um es freundlich auszudrücken es handelt sich hierbei um eine Kultivierung der Selbstbeherrschung.


Ich frage mich immer, warum die Selbstbeherrschung, das „Sich im Griff“ haben, bei euch so eine große Rolle spielen. Seid ihr dem Wesen des Menschen gegenüber so misstrauisch, dass ihr es vollständig domestizieren wollt?
Die moderne Wildnisbildung (in Nationalparken) möchte z.B. eher das Gegenteil: Eine sorgsame Bewilderung, das Wieder-Entdecken von Intuition, Spiritualität, Instinkt und Sinnen – also genau das, was eine zünftige bündische Fahrt auch so besonders macht.



Gegenteil? Nein! Ohne Selbstdisziplin und Selbstbeherrschung ist man garnicht fähig sich der Unio mystica hinzugeben. Moderne Wildnisbildung ? Man muss das Rad nicht neu erfinden denn John Hargrave, Baden Powell, Scherf ,...waren genausoweit wie die Anhänger einer sogenannten "modernen Wildnisbildung".
Auf Fahrt gibt man sich ganz der Natur hin, insbesondere auf Großfahrt. Tuchfühlung mit der Natur, Erweiterung der Sinne. Nach 3 Wochen Großfahrt haben wir die Erfahrung gemacht: "wir sehen besser, wir hören besser und der Geruchssinn wird sensibler, der Körper wird straffer und ist nicht so anfällig..", um allerdings diese Erfahrung zu machen, muss man aufbrechen und sich von der alltäglichen Bequemlichkeit entfernen.

Eine pfadfinderische Methode ist das--> Leben in und mit der Natur, eine weitere ist das--> Leben nach dem Gesetz, dem Versprechen und dem Wahlspruch. Du behauptest, dass diese Methoden Gegensätze seien?



Beitrag vom 22.04.2008 - 08:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sebl suchen sebl`s Profil ansehen sebl eine private Nachricht senden sebl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
früherma ist offline früherma  
Da wird mir kalt...
400 Beiträge
... wenn ich dieses markige Getröte von der Selbstbeherrschung, Abhärtung, Reinheit, Ritterlichkeit, Selbstüberwindung usw. lese.

An solchem Gekläff haben sich im letzten Jahrhundert die schlimmsten Neurotiker ergötzt. Und Was kam dabei raus? Angefangen von Langemarck, über Himmler mit seinem "wer das alles gesehen hat und dabei anständig geblieben ist" bis zu dem verklemmtem Jesuiten Alfonso Perreira ? Zugegeben, das ist ein arg weiter Bogen. Aber unter dem haben halt die ganzen verdrückt -aggressiven sich Se(l)b(l)stüberwinder ihren Platz.

Kein Wunder dass dem vor 40Jahren erstmal der reine Hedonismus entgegen gestellt wurde.

(Auch das hat sich mittlerweile wieder relativiert.)
Beitrag vom 22.04.2008 - 09:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von früherma suchen früherma`s Profil ansehen früherma eine E-Mail senden früherma eine private Nachricht senden früherma zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
@früherma, deine meinung kannst du gerne kundtun, aber bitte sachlich bleiben und keine vergleiche mit himmler u.ä.
man kann sebl viel vorwerfen, aber parallelen zum nationalsozialismus zu ziehen geht zu weit. das sind primitive totschlag-argumente und führen nicht weiter.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 22.04.2008 - 09:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: Da wird mir kalt...
Gast
Zitat
Original geschrieben von früherma

... wenn ich dieses markige Getröte von der Selbstbeherrschung, Abhärtung, Reinheit, Ritterlichkeit, Selbstüberwindung usw. lese.




Markiges Getröte und die Begriffe selbst würde ich jetzt mal getrennt betrachten. Jeder der Begriffe ist nicht per se negativ besetzt. Ich finde, dass mancher dieser Begriffe- oder besser: die Vermittlung der damit einhergehenden Werthaltungen- durchaus ihre Berechtigung haben. Es ist hier, wie in vielen Bereichen des Lebens, der Mittelweg zwischen den Extremen, der m.E. richtig ist. Es ist eine Frage der Methode der Vermittlung solcher Werte, die es ausmacht. Jeder hat ein Stück weit Recht und auch Unrecht. @früherma, du stammst aus einem Verband, der hauptsächlich gesellschaftspolitisch arbeitet und sich ein Stück weit an die 68er-Jahre bzw. dessen, was man meint, für richtig erkannt zu haben, orientiert. Sebl wiederum gehört einem Bund an, der bisweilen extrem in Meinung und Vermittlung (zu) den Werten, welche obige Begriffe beinhalten (sollen), daher kommt. Zunächst mal scheinen beide "Welten" miteinander unvereinbar. Aber: ist das so bzw. muss das so sein?

Dumme Frage, ich weiss. Aber kam mir beim Lesen eurer Beiträge einfach mal so in den Sinn.

Frohen Gruß: Fröschel

edit: Typos



Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Fr&ouml;schel am 22.04.2008 - 09:59.
Beitrag vom 22.04.2008 - 09:55
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von sadarji

@früherma, deine meinung kannst du gerne kundtun, aber bitte sachlich bleiben und keine vergleiche mit himmler u.ä.
man kann sebl viel vorwerfen, aber parallelen zum nationalsozialismus zu ziehen geht zu weit. das sind primitive totschlag-argumente und führen nicht weiter.



Gerüchte, die PT-User verunglimpfen werden hier nicht geduldet. edit sadarji



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von sadarji am 22.04.2008 - 14:21.
Beitrag vom 22.04.2008 - 10:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Frank M. ist offline Frank M.  
RE: RE:
36 Beiträge
Frank M.`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel
Ich kenne die Geschichte nur über Umwege und vom Hörensagen...


Was dich natürlich nicht davon abhält das jetzt mal so in den Raum zu werfen...
Klasse!
hinterhältig
Machst du sowas immer wenn dir die Argumente ausgehen?

*kopfschüttel*
Frank
Beitrag vom 22.04.2008 - 10:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Frank M. suchen Frank M.`s Profil ansehen Frank M. eine E-Mail senden Frank M. eine private Nachricht senden Frank M.`s Homepage besuchen Frank M. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sebl ist offline sebl  
RE: RE:
87 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Zitat
Original geschrieben von sadarji

@früherma, deine meinung kannst du gerne kundtun, aber bitte sachlich bleiben und keine vergleiche mit himmler u.ä.
man kann sebl viel vorwerfen, aber parallelen zum nationalsozialismus zu ziehen geht zu weit. das sind primitive totschlag-argumente und führen nicht weiter.



Gerüchte, die PT-User verunglimpfen werden hier nicht geduldet. edit sadarji



Folglich können wir § 187 StGB jetzt prüfen.

sebl


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von sadarji am 22.04.2008 - 14:21.
Beitrag vom 22.04.2008 - 12:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sebl suchen sebl`s Profil ansehen sebl eine private Nachricht senden sebl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von sebl


Folglich können wir § 187 StGB jetzt prüfen.

sebl



Leute, bissel doucement jetzt. Lasst uns doch anders miteinander umgehen.
Beitrag vom 22.04.2008 - 12:10
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (22): < zurück 17 18 (19) 20 21 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

geschlossen Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 840 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: -felix-, Michael
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10077 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012