Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    31.093
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.031.039
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    -felix-
    Kurt C. Hose
    Michael
    und 765 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 15:29.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » fundstück: Nie wieder Kohtenstangen binden

vorheriges Thema   nächstes Thema  
24 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
HathiCP ist offline HathiCP  
fundstück: Nie wieder Kohtenstangen binden
Moderator
3846 Beiträge
Nie wieder Kohtenstangen binden

Was für Kohtenmuffel, hoffentlich hat der Urheber schon ein Patent angemeldet grosses Lachen
Von der Homepage der Pfarr-Pfadfinder-Fürstenau - http://www.p-p-f.de

PS: Falls der Urheber hier mitließt, Kohte schreibt man mit ht und nicht mit th, dies nur so am Rande



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 12.08.2009 - 13:17.
Beitrag vom 12.08.2009 - 13:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
RE: fundstück: Nie wieder Kohtenstangen binden
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
... Kohte schreibt man mit ht und nicht mit th, dies nur so am Rande



Darüber scheiden sich aber alle Geister!!! Ich schreibs auch "Kothe"!
Gabs auch hier schon mal ne langwierige Diskussion drüber!

An sonsten: Ich find das Ding Quatsch! Passt in meinen AUgen nicht so recht zu so einem einfachen Zelt....



„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 12.08.2009 - 13:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
rippe ist offline rippe  
RE: fundstück: Nie wieder Kohtenstangen binden
97 Beiträge
rippe`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
...
PS: Falls der Urheber hier mitließt, Kohte schreibt man mit ht und nicht mit th, dies nur so am Rande



Der eine schreib es mit "HT" der ander mit "TH" !!

Aber hoffentlich schreibt keiner "QUOTE" grosses Lachen

amüsiert Rippe quote
Beitrag vom 12.08.2009 - 13:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von rippe suchen rippe`s Profil ansehen rippe eine private Nachricht senden rippe zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
navi ist offline navi  
303 Beiträge
navi`s alternatives Ego
Ich hab eben gelesen "Frühstück: Nie wieder Kohtenstangen binden".
Und hatte mir schon Gedanken gemacht, wer vor dem Frühstück Kothenstangen (ich schreib's auch mit TH) bindet grosses Lachen

Ich würd das Ding auch nicht benutzen, find's aber ne sehr kreative Idee von jemandem, dem das Kothenstangenbinden auf den Keks geht. cool



http://www.likedeeler.vcp-sh.de

Pfeif auf die Regeln und probier's aus!
(Baden-Powell)
Beitrag vom 12.08.2009 - 13:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von navi suchen navi`s Profil ansehen navi eine private Nachricht senden navi`s Homepage besuchen navi zu Ihren Freunden hinzufügen navi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
kaputtnick ist offline kaputtnick  
243 Beiträge
kaputtnick`s alternatives Ego
Und zum Abendessen: Jurtenknüpfen ;-)



Leute, die alles "so" eng sehen, wollen sich auch mit dem Kopf überall durchdrücken !
Beitrag vom 12.08.2009 - 14:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von kaputtnick suchen kaputtnick`s Profil ansehen kaputtnick eine E-Mail senden kaputtnick eine private Nachricht senden kaputtnick`s Homepage besuchen kaputtnick zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Man soll ja auch Abends nix mehr essen.... ;-)



„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 12.08.2009 - 14:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
matzesu ist offline matzesu  
170 Beiträge
matzesu`s alternatives Ego
Jetzt mal davon abgesehen ob Kothe mit th oder ht geschrieben wird, sehe ich da ein Problem drin: Beispielweise auf Fahrt hat man ja keine Kothenstange dabei und dann sucht man sich einfach passende stangen im wald und ich bezweifle mal das das vom durchmesser passt, manchmal sind die nämlich dünner und manchmal dünner.. außerdem wäre so ein teil viel zu schwer... verwirrt

Hm, lecker Kothenstangen zum Frühstück bäh



Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... glücklich

achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) glücklich

Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von matzesu am 12.08.2009 - 14:36.
Beitrag vom 12.08.2009 - 14:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matzesu suchen matzesu`s Profil ansehen matzesu eine E-Mail senden matzesu eine private Nachricht senden matzesu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Wenns schon gerade so ernsthaft ist: Ja, das sehe ich nämlich auch so. Und für Steckstangen brauch ich mir die Arbeit nicht machen, die binde ich einmal und dann bleibt der Bund dran...

Ich frühstücke doch lieber Müsli, ne Kothenstange zu pellen dauert mir morgens zu lange... ;-)



„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 12.08.2009 - 14:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von matzesu
das das vom durchmesser passt,



Deshalb hat man immer eine Kohtenstangen-Drehmaschine mit Auffütterfunktion im Rucksack.
Jetzt im Ernst, es hat sich jemand echt was überlegt, allerdings ist das nur was für Leute die vorgefertigte Kohtenstangen haben. Optimal für Leute mit Seilallergie, jetzt sollte nur nach eine Kette mit Kreuz dranhängen, dann ist das Gerüstzelt komplette ersetzt.



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 12.08.2009 - 14:46.
Beitrag vom 12.08.2009 - 14:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
matzesu ist offline matzesu  
170 Beiträge
matzesu`s alternatives Ego
Das teil ist aber auch nicht dazu da um auf fahrt die Kothe einfacher aufbauen zu können, sondern, der Kothenstangenhalter ist eher gedacht damit man während der gruppenstunden schnell die kothe aufbauen und auf beschädigungen prüfen, oder trocknen kann.. wobei wir ja öfter nur eine kothenstange benutzen da wir sovieso öfters im sommer auf fahrt/lager gehen und da kein feuer brauchen.. (außer kerzen..) bäh

aber wie sollen die jufis lernen, wie man ein 2 bein binded, wenn man einen kothenstangenhalter benutzt? verwirrt



Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... glücklich

achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) glücklich

Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner)
Beitrag vom 12.08.2009 - 15:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matzesu suchen matzesu`s Profil ansehen matzesu eine E-Mail senden matzesu eine private Nachricht senden matzesu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Ich werde es immer mit ht schreiben. Alles andere ist doch sinnlos...
KoHTenstangen binden braucht man nicht wenn man sie mit Stempel aufbaut, an anderen Gegenständen aufhängt oder (um Zeit zu sparen) mit dem Campingmobil auf Fahrt geht.



Das Beste am Norden
Beitrag vom 12.08.2009 - 15:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
matzesu ist offline matzesu  
170 Beiträge
matzesu`s alternatives Ego
... oder einen Unimog mit Kran hat, (warum hab ich eigendlich keinen Kran an meinem Mog?) bäh



Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... glücklich

achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) glücklich

Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner)
Beitrag vom 12.08.2009 - 15:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matzesu suchen matzesu`s Profil ansehen matzesu eine E-Mail senden matzesu eine private Nachricht senden matzesu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Falls ein FCP'ler mit liest:
Auf der FCP - Olympiade zum unserem Herbstlager ist das nicht zugelassen.

Gruss:
Der Punktrichter.



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 12.08.2009 - 16:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Ich werde mir das Teil wohl am Wochenende ansehen können. Da gibts n Mini-Jam wo ich die PPF-ler treffen werden. Mal kucken, wie praxistauglich das ist.
Wenn ich mir dann aber überlege, wieviel Arbeit in die "technischen Zeichnungen" investiert wurden, wie groß der Herstellaufwand ist, kann ich dafür aber schon manch eine KotHenstange an die nächste binden....
Und bei Troll hab ich gelernt, dass man den Bund auch erst gar nicht groß knebelt und mit einem wüsten Abschlussknoten beendet, sonder einfach einen Knebelgang machen und ans lose Ende die Kothe hängen.
Dann ist das gar nicht mehr fiel Zeit.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 12.08.2009 - 16:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Mein System für baumfreie Regionen braucht auch keine Seile. Zum Aufbau brauche ich nur den Schraubenzieher vom schweizer Taschenmesser und eine weitere Person zum Halten.

Es besteht aus diesem Kohtenkreuz aus einem Besenstil, das mittels Flügelschraube zusammegehalten wird. In dem Kohtenkreuz sind zwei Bohrungen angebracht in denen Alustangen mit einem Dorn gesteckt werden.



Die Alustangen sind in der Länge variierbar und werden mit Schlauchstellen festgeklemmt. Beim Aufbau werden die Stangen einfach in das Kohtenkreuz gesteckt und nach oben gedrückt. Dannach wird die Länge der Stangen mittels der Schlauchschellen eingestellt und schon steht die Kohte.
Das ganze System ist zusammengelegt nicht



Am Kohtenkreuz sind noch Ketten für das Einhängen der Kohtenplanen angebracht. Eine Kerbe hätte es aber sicher auch getan.

Das ganze System ist zusammengelegt nicht viel höher wie ein Affe mit Affenrolle und hat sich seit über 10 Jahren in vielen baumlosen Regionen dieser Welt bewährt.


Ich bevorzuge die ursprüngliche Schreibweise mit ht, wie sie auch der Erfinder der Kohte verwendet hat.
Es gibt auf das System kein Copyright, jeder kann und darf es nachbauen, aber eine Spende bzw. Baustein für den Erhalt unserer Burg würde ich auch nicht ablehnen. Dann schicke ich auch Originalfotos. [Mit dem Zaunpfahl wink]



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von sadarji am 12.08.2009 - 23:04.
Beitrag vom 12.08.2009 - 22:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 3 registrierte(r) Benutzer und 765 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: -felix-, Kurt C. Hose, Michael
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08028 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012